Wahlen in den Marken: Renzi ist mit Ricci. Und „Mastro“ kandidiert. Angriffe auf Baldelli wegen der hohen Mautgebühren

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Wahlen in den Marken: Renzi ist mit Ricci. Und „Mastro“ kandidiert. Angriffe auf Baldelli wegen der hohen Mautgebühren

Wahlen in den Marken: Renzi ist mit Ricci. Und „Mastro“ kandidiert. Angriffe auf Baldelli wegen der hohen Mautgebühren

6. Juli 2025

Der Vorsitzende der IV unterstützt den demokratischen Gouverneurskandidaten nach Calendas Kritik: Er sei nicht wie Acquaroli. Die PD Mastrovincenzo akzeptiert: Er wird die Liste des Präsidenten anführen. Unterdessen gerät die Fd'I ins Visier von Morani.
Antonio Baldelli, Pergola-Abgeordneter der Brothers of Italy

Antonio Baldelli, Pergola-Abgeordneter der Brothers of Italy

Ancona, 6. Juli 2025 – Soldat Mastro ist da . Er wird sich zwar nicht in die vorderste Reihe der Demokratischen Partei einreihen können, aber er wird Matteo Riccis Patrouille anführen , das heißt die Liste des Präsidenten für die nächsten Regionalwahlen . Soldat Mastro ist offensichtlich Antonio Mastrovincenzo , frisch von zwei Amtszeiten als Regionalrat, einer von denen, die in das Chaos der dritten Amtszeit verwickelt waren, das die Demokratische Partei ins Trudeln brachte: Zwischen denen, die sie komplett verbieten wollten (Regionalsekretärin Chantal Bomprezzi) und denen, die sie liberalisieren wollten (Ricci), kam die absurdeste Lösung zum Vorschein: Kinder und Stiefkinder. Grünes Licht für eine mögliche dritte Amtszeit bekam nur Fabizio Cesetti aus Fermo, Kandidat auf der Liste der Demokratischen Partei, während Manuela Bora und Mastrovincenzo selbst draußen blieben, nur um dann das Angebot zu erhalten (das nur Letzterer annahm), sich auf die Liste des Präsidenten zu setzen. Dinge, die nur in der Demokratischen Partei passieren können.

Wer ist Claudio Bolletta, Präsidentschaftskandidat der Region Marken?

„Ich habe beschlossen, dem Antrag von Matteo Ricci nachzukommen und bei den nächsten Regionalwahlen auf der Liste des Präsidentschaftskandidaten zu kandidieren – so Mastrovincenzo gestern –, und zwar als Spitzenreiter der Liste für den Wahlkreis Ancona. Ich habe lange darüber nachgedacht und weiß, dass es keine leichte Herausforderung sein wird. In diesen fünf Jahren als Oppositionsrat habe ich die schlechte Regierung des Gemeinderats von Acquaroli hautnah miterlebt, die dazu geführt hat, dass die Region Marken in allen nationalen Rankings auf das Schlusslicht gefallen ist. Ich beabsichtige daher, meinen persönlichen Beitrag zu leisten, um die Führung der Region Marken wieder in die Mitte-Links-Rangfolge zu bringen und so einen Weg der Entwicklung, der Förderung der Arbeit und des Kampfes gegen Ungleichheit wieder einzuschlagen. Ich danke Matteo Ricci für die Wertschätzung, die er mir entgegengebracht hat, und den vielen Menschen, die mir in den letzten Tagen Botschaften der Freundschaft, Unterstützung und Ermutigung geschickt haben.“

Unterdessen bekommt Ricci nach den Ohrfeigen von Carlo Calenda eine Liebkosung von Matteo Renzi : „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, auf welcher Seite wir in den Marken stehen. Manche sagen: ‚Ricci oder Acquaroli sind dasselbe.‘ Nein, Ricci oder Acquaroli sind nicht auf demselben Niveau. Wir sind mit Ricci zusammen, damit wir in den Marken gewinnen können.“

Der Wahlkampf, der in den sozialen Medien heftige Kontroversen auslöste , verzeichnete gestern einen Höhepunkt der Zuhörerschaft. Antonio Baldelli, Abgeordneter aus Pergola für Fratelli d'Italia, war Berichterstatter für die Änderung des Infrastrukturdekrets, die eine Erhöhung der Autobahngebühren ab August vorsah. Die Änderung wurde später nach einem Streit innerhalb der Mehrheit zurückgezogen, doch Baldellis Unterschrift unter dem Text gab Alessia Moranis Angriff per Post grünes Licht: „Der Autor des Vorschlags ist ein Parlamentarier aus den Marken, ein treuer Anhänger Melonis. Sein Name ist Antonio Baldelli. Niemand weiß von seiner parlamentarischen Tätigkeit. Seit gestern wissen wir endlich, was er tut und auf wessen Seite er steht. Sicherlich nicht auf der Seite der Bürger.“ Baldellis Antwort: „Als Mehrheitsberichterstatter habe ich die Aufgabe, die Änderungsanträge zu sammeln und sie der Debatte in der Kommission vorzulegen. Ich habe getan, was ich tun musste. Um sprechen zu können, muss man das Parlamentsrecht kennen. Morani kennt es entweder nicht, obwohl er häufig im Parlament war, oder er gibt vor, es nicht zu kennen.“

İl Resto Del Carlino

İl Resto Del Carlino

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow